Kurz vor 7 Uhr wurden wir durch die Leitstelle mit der Drehleiter zu einem gemeldeten Gebäudebrand im Bereich der Panoramastraße […]
Weiterlesen
Retten – Löschen – Bergen – Schützen
Kurz vor 7 Uhr wurden wir durch die Leitstelle mit der Drehleiter zu einem gemeldeten Gebäudebrand im Bereich der Panoramastraße alarmiert. Da auf der Anfahrt keine Rauchentwicklung sichtbar war, wurden durch die Einsatzleitung Leimen alle anrückenden Fahrzeuge zur Bereitstellung an den Rathausplatz in Leimen geschickt. Nachdem die Erkundung durch Leimen keinen Brand entdecken konnte, wurde der Einsatz gegen 07:15 Uhr […]
WeiterlesenZwischen Nußloch und Leimen kam ein Fahrzeug auf der L594 (alte B3) von der Fahrbahn ab und stieß seitlich gegen einen Baum. Der verletzte Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt. Dieser war nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Zur schonenden Rettung wurde allerdings die Fahrertür entfernt. Link Pressebericht Leimen-Nußloch-Sandhausen-Lokal: https://leimenblog.de/?p=136989 Link Pressebericht pr-Video: https://www.pr-video.de/leimen-nußloch-auto-prallt-gegen-baum-fahrer-verletzt-zeugen-gesucht/ Link Pressebericht pressemeier.de: https://pressemeier.de/2021/02/18/leimen-nussloch-auto-prallt-gegen-baum-fahrer-verletzt-zeugen-gesucht/
WeiterlesenIn diesem Jahr war und ist so vieles anders als gewohnt. Und so konnte auch die Sammlung der abgeschmückten Weihnachtsbäume im Januar nicht so stattfinden, wie es die Nusslocher Bürgerrinnen und Bürger aus den Vorjahren gewohnt waren. In den Vorjahren hatte die Nußlocher Jugendfeuerwehr, mit Unterstützung zahlreicher Mitglieder der aktiven Wehr, die Bäume überall im Ort vor der Haustür abgeholt […]
WeiterlesenEin umgestürzter Baum über die Rudolf-Harbig-Straße blockierte die Durchfahrt und löste einen Einsatz für die Feuerwehr Nußloch aus. Der Baum wurde zersägt und am Straßenrand gelagert. Nach ca. 30 Minuten war die Durchfahrt wieder frei.
WeiterlesenGegen 16:30 Uhr wurden wir zur Unterstützung bei einem Brandmeldealarm in einer Pflegeeinrichtung nach Sandhausen in die Jahnstraße alarmiert. Nach ausführlicher Erkundung konnte keine Ursache für die Alarmierung ausgemacht werden. Somit war kein Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig.
WeiterlesenZur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir mit der Drehleiter nach Sandhausen alarmiert. Hier sollte eine Person aus dem 2. Obergeschoss schonend transportiert werden.
WeiterlesenDas Fahrzeug, das die Ölspur für den Einsatz 3 verursacht hatte, hat auch in der Massengasse an einer Stelle eine kleine Ölspur verursacht. Passanten haben dazu die 112 gewählt, um die Ölspur zu melden. Nach der Begutachtung durch Polizei und des Kommandanten konnte allerdings auch hier festgestellt werden, dass ein großflächiges Abstreuen und Aufnehmen der Ölspur nicht notwendig ist. Somit […]
WeiterlesenAufgrund einer kleinen Ölspur in der Kurpfalzstraße wurden wir zur Hilfeleistung alarmiert. Allerdings war die Ölspur so gering, dass kein Einsatz erforderlich war.
WeiterlesenKurz vor zehn Uhr wurden wir zu einem Sturmschaden nach Sandhausen alarmiert. Hier drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. Dieser wurde über die Drehleiter von oben nach unten in Teile zersägt.
WeiterlesenGegen 12:40 Uhr wurden wir zu einer Hilfeleistung in den Wilhelmsberg gerufen. Hier war bereits der Rettungsdienst gemeinsam mit einem Notarzt mit der Versorgung eines gestürzten Mountainbike-Fahrers beschäftigt. Dieser benötigte Hilfe für den Transport des Patienten aus dem Wald heraus zum Rettungswagen. Mit einer Feuerwehrfrau und sieben Feuerwehrmännern machten wir uns daher auf den Weg an die Einsatzstelle. Dort konnte […]
Weiterlesen